morgens radio hoeren ist eine gute sache: da erfaehrt man allerhand unnuetzes ueber die welt. zum beispiel sagten sie, dass heute vor 41 jahren der song mrs robinson von simon and garfunkel veroeffentlicht worden ist. irgendwie fehlt im internet leider eine seite, wo man sowas nachschauen koennte: also, wann ein track veroeffentlicht worden ist, genauer eben als aufs jahr. wie dem auch sei, ich bin im herzen ein kleiner hippie und in manchen momenten mag ich die musik der 60er jahre in ihrer einfachheit. ich glaube, das gibt simpel gestrickten menschen wie mir die hoffnung nach ein bisschen harmonie und sinnhaftigkeit auf dieser grossen weiten welt, wenn sie gar nichts mehr verstehen.
auf der suche nach einer verifikationsquelle fuer diese aussagen im radio ist mir uebrigens mal wieder eingefallen, dass dieser song eine zeile ueber joe di maggio in sich traegt, den ex-mann von marylin monroe. und das der wiederum erwaehnung findet in dem einzigen buch von ernest hemingway, dass ich gelesen habe, der alte mann und das meer. das wiederum ist furchtbar lange her.
die welt ist eine aneinanderreihung von zitaten.
die englische wikipedia ist eigentlich ein recht guter anlaufpunkt i.s. vö-datum. funktioniert aber halt nur bei bekannten liedern und/oder singles!
beste grüße!
Joe di Maggio ist über den Umweg über Bremen jetzt bei Ultra St Pauli gelandet.
ich liebe dich dafuer dass du so oft die gleichen gedanken hast wie ich. das gibt mir ein gefuehl der sicherheit.
schw00l
Joe di Maggio
fehlt nur noch das hapoel t-shirt…
unglaublich ….
Details über Musik findest du ziemlich gut bei www.allmusic.com.
Zu dem Song Mrs Robinson findest du mehr hier, aber ich glaube du musst dich vorher einloggen, das dauert aber nicht lang:
http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=33:0nfyxcqgld6e
Nach dem Text ist der Song schon 1968 veröffentlicht worden.
Grüße aus Borbeck!